Hintergründe zu Katja’s Blog
Mein Blog beschäftigt sich mit dem Thema Menschen und der Suche, menschliches Verhalten zu verstehen.
Ich habe nach Erklärungen gesucht, die für mein naturwissenschaftliches Gehirn verständlich sind. Neben Coachingthemen, sind weitere Schwerpunkte meines Blogs die Bereiche Marketing und Vertrieb, in denen ich ebenso für meine Kunden aktiv bin.
Und meine Entdeckungen und Gedanken teile ich hier mit Interessierten.

3-2-1-go! Schluss mit Aufschieben, werde zum Macher!
Warum schieben wir Dinge vor uns her oder trauen uns so vieles nicht zu? Das sind nicht mal die großen Dinge sondern oft ganz ... mehr

Ärger managen und selbst-verantwortlich leben
Du willst dich nie wieder ärgern? Sorry, das wird nicht möglich sein und auch etwas langweilig, oder? Doch wäre es nicht schön, sich ... mehr

Auf dem Weg zur Sozialkompetenz: sich verstehen, andere verstehen
Sozialkompetenz ist die eine universelle Fähigkeit, die nahezu in jeder Stellenbeschreibung steht. Je nach Aufgabe, ist diese ... mehr

Aufschieber finden immer eine Ablenkung
Ich bin ein Aufschieber und kann unglaublich faul sein. Vor allem, wenn ich keine Termine oder Verpflichtungen habe. Diesen Blog zu ... mehr

Bedürfnisse – die Quelle der Motivation
Was motiviert dich? So richtig? Oder wie bekommt man jemand anderen motiviert? Unter Motivieren verstehen wir vor allem, dass wir ... mehr

Brauchen wir eine Smartphone Etikette?
Das Smartphone begleitet viele von uns permanent: Es füllt Pausen in unserem Tag, unterhält uns und schreit nach unserer ... mehr

Cortisol – Stress macht uns krank
Wird Stress zu einer Dauererscheinung, kommt es zur Erschöpfung und die Leistungskraft lässt nach. Bluthochdruck, erhöhter ... mehr

Das Leben ist zu kurz für später
Was du heute kannst besorgen... Gilt das auch für deine Wünsche und Träume? Nein? Da läuft doch was falsch in deinem Leben, findest du ... mehr

Dein Leben. Was nun?
Hast du dich schon mal gefragt: Warum bin ich auf dieser Welt? Ist ein sehr philosophischer Ansatz. Und da Schwaben ja erst mit 40 ... mehr

Dein Warum, deine Vision ist sichtbar für andere
Auf der Suche nach meinem Warum hat mir Roy H. Williams geholfen die Idee von Simon Sinek noch besser in Worte zu fassen. Dein Warum ... mehr

Der Depp – es gibt ihn überall
Egal wo dich dein Job hinführt, es wird immer jemanden geben, der dir das Leben schwer macht. Dieser eine Depp, den es überall gibt. ... mehr

Der Depp vom Dienst im Hamsterrad
Fühlst du dich auch manchmal wie in einem Hamsterrad? Es dreht sich, ob du willst oder nicht. Und als Depp vom Dienst, setzt du immer ... mehr

Der sture Bock
Da ist dieser Typ, der gegen jede Vernunft auf seiner Meinung beharrt. Obwohl alle Argumente und Fakten dagegen sprechen. Er bleibt ... mehr

Die 5 Entwicklungsstufen der Führung
Woran erkennt man eine Führungspersönlichkeit? Ganz einfach: Menschen folgen. Sobald dir Menschen folgen, übernimmst du offensichtlich ... mehr

Die ersten 20h entscheiden – lerne Neues
Denkst du manchmal auch, du würdest gerne etwas Neues lernen? Ein bestimmtes Instrument spielen? Oder wie schön es wäre, diese eine ... mehr

Die Kraft der Zerstörung ist ein Virus
Es gibt eine Kraft in Unternehmen, die absolut zerstörerisch ist. Sie bewirkt, dass Talente und top Leistungsträger das Unternehmen ... mehr

Die richtige Motivation zu Lernen und zu Wachsen
Jeder von uns hat irgendwann gelernt zu Laufen und Fahrrad zu fahren. Und was ist uns allen dabei passiert? Wir sind gestolpert und ... mehr

Die Transaktionsanalyse und ihre Ich-Zustände
Was ich sage, ist immer gefärbt durch meine aktuelle innere Einstellung. In welcher Stimmung bin ich gerade? Was habe ich gesagt? Wie ... mehr

Disqualifizierung – Kunden auch mal los lassen
Wir hören überall: Neue Kunden zu gewinnen ist eine der Hauptaufgaben im Vertrieb. Und während alle über die Qualifizierung von Kunden ... mehr

Effektive Führung vermittelt Sicherheit
Hast du das Gefühl, dass dein Chef hinter dir steht? Und die nächste Hierarchieebene darüber hinter deinem Chef? Fühlst du dich sicher ... mehr

Emotionale Intelligenz macht selbstbestimmt
Viele von uns denken, dass Intelligenz und Wissen die Türöffner zum Erfolg sind, dass eine gute Ausbildung DER einzige Weg zum gut ... mehr

Endorphin und Dopamin – die egoistischen Glückshormone
Wie können Glückshormone egoistisch sein? Nun, diese beiden sind es. Um eine Ausschüttung von Endorphin oder Dopamin zu bekommen ... mehr

Entrümpel deine Umgebung und steigere deine Produktivität
Haben wir es nicht alle gerne sauber und ordentlich? Es hebt nicht nur deine Stimmung - es steigert auch deine Produktivität. ... mehr

Unser Gehirn (Stummi) trifft Entscheidungen im Unterbewusstsein
Unser Gehirn hat bereits entschieden, wenn wir unsere Entscheidung oder Verhalten bewusst wahrnehmen. Wir tun nicht, was wir ... mehr

Entspann dich doch mal wieder und gönn dir eine Pause
Die Welt ist inzwischen so hektisch, dass wir kaum mehr zur Ruhe kommen. Überall ist jemand oder ein etwas, das unsere Aufmerksamkeit ... mehr

Erfolgreich & Glücklich oder das Henne-Ei-Problem
Wir lernen im Leben folgende Formel: Wenn ich mehr arbeite, werde ich erfolgreich. Und wenn ich erfolgreich bin, werde ich ... mehr

Erfolgreiche Führung = alles wissen, alles bestimmen?
Wie wird man eigentlich Chef? Meine Erfahrung ist, dass der beste Mitarbeiter in der Gruppe oft befördert wird. Die Position der ... mehr

Erfolgreiche Teamarbeit mit richtigem Feedback
Eine stabile und gesunde Feedback-Kultur, verbessert die Zusammenarbeit maßgeblich. Sogar die gesamte Unternehmenskultur verbessert ... mehr

Erreiche deine Ziele mit Mini-Gewohnheiten
Neues Jahr - neue Vorsätze. Hast du die vom letzten Jahr alle geschafft? Ich nicht. Das wird sich dieses Jahr ändern, mit einer ... mehr

Gewaltfreie Kommunikation macht das Leben leichter
Wie reagierst du, wenn dich jemand beleidigt? Gegenangriff oder Einlenken? Die gewaltfreie Kommunikation ist weder noch. Es ist die ... mehr

Glücklich sein – eine einfache Anleitung
Warum es wichtig ist, glücklich zu sein? Du fühlst dich besser, gesünder und geniesst dein Leben. Und das gilt für das private wie ... mehr

Gute Gespräche führen
Jeder von uns kennt die Menschen, mit denen wir immer gute Gespräche führen und die im small talk brillieren. Warum faszinieren uns ... mehr

Hab Spaß und lach dich gesund
Spaß ist so gar nicht Deutsch. Wer bei der Arbeit Spaß hat, arbeitet nicht. Warum eigentlich? Ich habe sogar das Gefühl, dass ... mehr

Harmonie in Beziehungen erreichen
Menschen sind nicht dafür gemacht, alleine durchs Leben zu gehen. Neben nicht selbst gewählten Wegbegleitern wie der Familie, sind es ... mehr

Jammern ist so unsexy
Wir treffen jemanden und fragen als Begrüßung: Und wie geht es dir so? Möchten wir dann eine Berichterstattung über alles, was gerade ... mehr

Kennst Du Dein Warum?
Sein Warum zu kennen, zu wissen, was einem Spaß macht und endlich „sein Ding“ zu finden, ist ein Traum. Uns steht die Welt offen, wir ... mehr

Kommunikation und Menschen führen: 8 Tipps
Der wichtigste Satz, um Menschen zu führen „Wie kann ich helfen“ – dieser Satz sollte eine Führungskraft so oft wie möglich benutzen. ... mehr

Leistung und Produktivität mit richtiger Führung
Die meisten von uns verhalten sich wie Wasser oder Strom: wir gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Wir tendieren zur ... mehr

Mein Wille geschehe – Ziele erreichen
Du weisst doch was du willst und was gut für dich ist! Der Wille ist also da und glaub mir, es ist nicht das Fleisch, das schwach ist. ... mehr

Menschen auf Basis ihrer Bedürfnisse richtig motivieren
Gleich vorweg: es geht nicht um Manipulation sondern darum, dass beide Seiten gewinnen. Je mehr du nämlich auf die Bedürfnisse deines ... mehr

Menschen lesen – durch Körpersprache Täuschungen erkennen
Woran erkennst du, ob jemand die Wahrheit sagt? Sind es die gesprochenen Worte? Oder doch der Gesichtsausdruck? Unsere zivilisierte ... mehr

Motiviert bleiben bringt Erfolge
Warst du schon mal richtig motiviert und Feuer & Flamme für eine Aufgabe, ein Projekt? Und nach einiger Zeit hast du irgendwie die ... mehr

Peinlich: Schäm dich doch nicht!
Hast du dich schon mal gefragt, warum du dich in bestimmten Situationen schämst? Und ich meine jetzt alle Situationen im Leben, in ... mehr

Praktische Anti-Ärger-Methoden
Wenn wir uns ärgern, lehnen wir den Gegenüber ab. Wir meinen, besser zu sein. Freundlicher, pünktlicher, schlauer oder einfach nur ... mehr

Prokrastination erfolgreich bekämpfen
Was du heute kannst besorgen, reicht doch sicherlich noch morgen. Die Angewohnheit der Prokrastination (Aufschieberitis). Du sitzt vor ... mehr

Resilienz – stärke deine psychische Widerstandsfähigkeit für die Krise
Warum schaffen es manche Menschen eine Krise besser zu bewältigen als andere? Resilienz ist die Fähigkeit Krisen nicht nur zu ... mehr

Richtig kontern bei einem verbalen Angriff
Ein verbaler Angriff kann verletzen. Beruflich wie privat gibt es Menschen, denen du nicht ausweichen kannst und die dich verbal ... mehr

Richtig Lästern lernen
Über andere zu lästern macht doch richtig Spass. Vor allem mit Verbündeten, die den Typ genauso doof finden. Dabei passieren auch zwei ... mehr

Schlachte nicht die goldene Gans für mehr Profit
Shareholer Value (Aktionärsvermögen / Vermögen der Anteilseigner - im Prinzip mehr Profit) ist die irrwitzigste Erfindung seit es ... mehr

Schreib dich glücklich in 5 Tagen
Ein Tagebuch zu schreiben macht tatsächlich glücklich. Aber wer hat schon jeden Tag Zeit dafür? Ich nicht. Und darum bin ich so ... mehr

Sei ein Vorbild – Führen mit Prioritäten
Was sind denn die wichtigsten Herausforderungen beim Führen von Menschen oder Projekten? Du hast nicht unendlich Energie und schon gar ... mehr

Sei nicht so kompliziert – Mach gefälligst was ich will!
Das Leben wäre so viel einfacher, wenn die anderen endlich aufhören würden, so kompliziert zu sein. Wunderst du dich auch manchmal ... mehr

Selbst-Bewusstsein und Motivation: 6 Tipps
Was ist Motivation? Wenn wir einem Mitarbeiter für den Erfolg eines Projektes einen kleinen Bonus geben: ist das angemessen, ist das ... mehr

Selbstverwirklichung, wie geht das?
Im Blog "Bedürfnisse, die Quelle der Motivation" habe ich Euch die Stufe 5 der Selbstverwirklichung unterschlagen. Wenn du jetzt ... mehr

Serotonin und Oxytocin – die selbstlosen Glückshormone
Die Glückshormone Serotonin & Oxytocin bilden die Balance zu den egoistischen Glückshormonen Endorphin & Dopamin. Und das ... mehr

So werden es Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten Wir wünschen dir und deiner Familie FROHE WEIHNACHTEN! Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, denke ich öfter als sonst ... mehr

Total genervt. Und jetzt?
Manchmal fühle ich mich total genervt. Einfach so. Von allem, was nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe. Von Menschen, die ... mehr

Trainiere deinen Muskel der Willenskraft
Du weißt genau, was richtig ist für dich und doch wirst du immer wieder schwach. Ob es sportliche Ziele sind, gesund Essen oder ... mehr

Übe dich in Achtsamkeit und deine Probleme sind keine mehr
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mach kein Problem daraus. Dieses Zitat stammt von ... mehr

Übernimm die Kontrolle über deine Mailbox
Stell dir vor, du beobachtest deinen Nachbarn, wie er alle 10 Minuten zu seinem Briefkasten geht und nachschaut, ob neue Post da ist. ... mehr

Überzeugungskraft erhöhen #1 – Einflussreiche Worte
Jeder von uns ist im Verkauf. Wir verkaufen täglich Produkte, Dienstleistungen oder Ideen. Es gibt Menschen, die mit ihrer Sprache ... mehr

Überzeugungskraft erhöhen #2 – Interesse wecken
Vorbereitung ist eine entscheidende Säule für den Erfolg im Vertrieb. Du willst das Interesse des Kunden. Also interessiere dich für ... mehr

Überzeugungskraft erhöhen #3 – Kunden (halbkalt) gewinnen
Du hast eine Idee oder etwas zu verkaufen? Dann ist das Wichtigste, dass du die richtigen Personen dafür interessieren kannst. Dabei ... mehr

Überzeugungskraft erhöhen #4 – Richtige Formulierung
Überzeugungskraft hängt ganz oft von der Formulierung eines Satzes ab. Dabei ändert sich nicht der Sinn oder die Intention sondern was ... mehr

Überzeugungskraft erhöhen #5 – Schubs zur Entscheidung
Du hast in der Präsentation alles gegeben, die Vorteile für deinen Kunden gut herausgearbeitet, den Mehrwert für ihn klar dargestellt ... mehr

Universelle Prinzipien, die Menschen überzeugen
Wann immer es darum geht, jemanden von dir, deiner Sache oder deinem Produkt zu überzeugen, sind 6 menschliche Prinzipien entscheidend ... mehr

Veränderungen erfolgreich Führen und offen bleiben
Die Welt verändert sich so schnell - wie soll man da Schritt halten? Dies wird vor allem dann zur Herausforderung, wenn du eine ... mehr

Vertrauen schaffen für erfolgreiche Gruppenarbeit
Erfolgreiche Gruppenarbeit zeichnet sich durch Vertrauen zueinander aus. Habe ich Vertrauen in die Gruppenmitglieder, bin ich ... mehr

Vertrauen und Unternehmenskultur: 7 Tipps
Umfeld des Vertrauens Setz einen guten Menschen in ein schlechtes Umfeld und er wird schlecht. Setz einen schlechten Menschen in ein ... mehr

Was uns die Generation Y lehren kann
Wann genau sind denn bitte Pflichtbewusstsein und Arbeitsmoral verloren gegangen? Was ist los mit der Jugend von heute - mit der ... mehr

Wie du dein Gehirn im Schlaf für dich arbeiten lässt
Der unterbewusste Teil unseres Gehirn (Stummi) steuert nicht nur unser Verhalten sondern wird nicht aktiv von uns genutzt. Wobei ... mehr

Wie du deine Gewohnheiten änderst und Stummi austrickst
Eine Gewohnheit ist ein gespeichertes Verhalten, über das wir nicht mehr nachdenken müssen. Gewohnheiten sind abgelegte Programme in ... mehr

Wie lange dauert es, neue Gewohnheiten zu schaffen und durchzuhalten?
Wenn du die drei Schritte zur Verhaltensänderung geschafft hast, ist die Frage: wie lange dauert es, bis die neue Gewohnheit stabil ... mehr

Wirksam kommunizieren mit der Transaktionsanalyse
Hast du dich schon einmal in einer hitzigen Diskussion (Transaktion) verheddert, aus der es scheinbar keinen Ausweg gab? Die Gründe ... mehr

Zuhören ist die Basis für erfolgreiche Kommunikation
Was hat Kommunikation eigentlich mit Zuhören zu tun und überhaupt: warum sollte ich lernen, wie man Kommunikation betreibt? ... mehr